Wir helfen, wenn die Augen schlechter werden
Menschen, die an einer fortschreitenden Augenkrankheit leiden, erkennen zunehmend, dass die Erledigung ihrer alltäglichen Aufgaben ihnen immer schwerer fallen. Es ist wichtig, sich früh genug einzugestehen, nicht mehr so gut zu sehen, wie man es einmal konnte.
Gerade im Stadium einer merklichen Verschlechterung der Sehkraft ist es wichtig, sich selbst gegenüber ehrlich zu sein und rechtzeitig Maßnahmen einzuleiten, um den Prozess nicht zu beschleunigen. Auch wenn dieser Schritt einen großen Sprung über den eigenen Schatten erfordert: Lassen Sie sich rechtzeitig helfen!
Mit unseren vielseitigen Hilfsmitteln und langjähriger Schulungserfahrung finden wir mit Ihnen Lösungen für Ihre Probleme. Wir beraten Sie bei der Anschaffung entsprechender Hilfsmittel und greifen dabei auf einen breiten Erfahrungsschatz zurück. Aufgrund unseres Kundenstamms kennen wir die übliche Problematik und den klassischen Verlauf einer Verschlechterung der Sehkraft bereits. So profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Menschen und müssen in dieser Situation keine Experimente auf eigene Faust unternehmen.
In dieser Kategorie stellen wir Ihnen klassische Blindenhilfsmittel vor. Dazu gehören praktische Geräte, um Notizen zu erstellen, Vergrößerungsgeräte zum Lesen von Dokumenten, Daisy-Player und hochwertige Braillezeilen für Computer und Ihr iPhone.
- Mobiler Vorleser CPen
- PennyTalks: Stiftförmiges Notizen-Erstellungsgerät. Sie markieren Ihre CDs, Schallplatten, Ihre Vorräte, Ihre Medikamente und alles weitere Benötigte mit speziellen PennyTalks-Etiketten. PennyTalks erkennt die Etiketten bei Annäherung wieder und speichert Ihre Sprachnotiz zum jeweiligen Etikett.
- Eye-Pal ACE: Vergrößerungsgerät zum Lesen und Vorlesenlassen von Dokumenten auf Papier. Beinhaltet interessante Zusatzfunktionen.
- Braillezeilen für Ihren Rechner
- Braillezeile, speziell für iPhone mit praktischer Notizfunktion
- Daisy-Player, auch mobil
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, Ihnen beratend zur Seite zu stehen.